top of page

Heringsalarm in Warnemünde

Horst Stark ist mit dem NDR unter dem Motto "Rute raus - der Spaß beginnt." unterwegs gewesen. Auf seinem Boot Seekatze war vom NDR Moderator Heinz Gallig und NDR-Angelerexperte Horst Hennings. Das dreier Team Angelt Heringe und spricht exklusiv über das Hernigsangeln! Schnur, Rolle, Köder usw.

Schaut euch das Video an, einfach herrlich. Danke Horst es macht Spaß das Video anzusehen.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rute-raus-der-spass-beginnt/Rute-raus-Heringsalarm-auf-der-Warnow,ruteraus454.html


Horst Stark sein Rollmops Rezept:


Rollmops Zutaten für die erste Lake: • 1 kg ausgenommene Heringe • 300 ml Kräuteressig • 45 g Salz • 300 ml Wasser In einem großen Gefäß Kräuteressig, Salz und Wasser verrühren. Die ausgenommenen Heringe darin ohne Kopf 2-4 Tage gekühlt ziehen lassen. Nach Ablauf der Zeit werden die Bauchlappen des Herings hell bzw. weiß. Dies ist das Zeichen, dass die Heringe gereift sind. Die Mittelgräte lässt sich jetzt ganz einfach herausziehen. Die Lake wird nicht mehr benötigt. Zutaten für die zweite Lake: • 1 l Wasser • 30 g Salz • 90 ml Kräuteressig • 200 g Zucker • 20 g Rollmops-Gewürz Nun eine neue Lake ansetzen. Alle Zutaten in einer Schale miteinander vermengen. Die Lake gut umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zutaten für den Rollmops: • 1 Glas Gewürzgurken • 1 Zwiebel Zwiebel schälen und in kleine Streifen schneiden. Eine Handvoll Gewürzgurken längs vierteln. Die Heringsfilets ausbreiten und je mit 1 Gewürzgurkenviertel und Zwiebeln belegen. Anschließend einrollen und mit einem Zahnstocher fixieren. Die Heringsrollen in die Lake legen. Sie müssen von der Lake bedeckt sein. Rollmöpse mindestens einen ganzen Tag in der Lake ziehen lassen. Nach Bedarf mit etwas Süßstoff nachsüßen.

52 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ich konnt für alle Hornhecht-Angler einen Spannenden Beitrag auf der Seite von Dr. Catch finden. Klickt einfach auf den Link und schaut mal rein.

Ich wollte mich eigentlich nicht zum Thema äußern, doch dann habe ich den folgenden Beitrag von Peta gelesen und würde doch gerne wissen was Ihr darüber denkt: https://www.peta.de/tipps-gegen-angler B

Der Wels (Silurus glanis) – Der größte heimische Raubfisch mit feinem Spürsinn Worauf kommt es bei Kunstködern für das Angeln auf Wels eigentlich an? Die Faszination Wels ist auch in Deutschland längs

Post: Blog2_Post
bottom of page